Zahnverfärbungen
Externe Zahnverfärbungen entstehen dadurch, dass sich Farbstoffe auf der Zahnoberfläche ablagern. Diese resultieren hauptsächlich durch Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin. Der Vorteil dieser Art von Verfärbungen ist, dass sie relativ einfach und schmerzfrei im Rahmen einer professionellen Mundhygiene Sitzung entfernt werden können
Interne Zahnverfärbungen kommen, wie der Name schon besagt, durch Verfärbungen im Inneren des Zahnes zustand. Dies kann einerseits schon angeboren sein, d. h. die natürliche Zahnsubstanz ist von Geburt an etwas dunkler angelegt oder erworben, wie z.B. durch Medikamenten Einnahme oder manchmal nach Wurzelkanalbehandlungen.
Diese Internen Verfärbungen können in den meisten Fällen durch Bleichen der Zähne von außen (external bleaching) oder im Falle der Wurzelbehandelten Zähne vom Zahninneren aus (internal bleaching) entfernt werden. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch welche Art der Zahnaufhellung für Sie in Frage kommt.
Sind Zähne zu stark verfärbt und bleichen alleine führt nicht zum erwünschten Resultat hat man die Möglichkeit mit Veneers ein dauerhaft strahlende weißes Lächeln zu zaubern.